Preise

Wir (Konstruktions- und Entwicklungsteam System Engineering) leben eine klare Preispolitik. Damit wir die nötige Qualität und Performance auf die Straße bringen können, bedarf es einer fairen Vergütungsregelung sowie einer Greifbarkeit von Leistung und Kosten. So ergeben sich im Bereich Konstruktion und Entwicklung von Sondermaschinen und allen unseren hiermit im Zusammenhang stehenden Kompetenzen und Leistungskomponenten 2 Vergütungsmöglichkeiten.

Zum einen besteht die Möglichkeit, dass unsere Vergütung an ein Joint-Venture-Projekt oder aber ein Fördermittelprojekt, beispielsweise im Rahmen der Forschung und Entwicklung von Sondermaschinen, gekoppelt wird. Engere Partnerschaften in diesem Bereich sind für uns, als Experte im Bereich der Forschung und Entwicklung von Sondermaschinen, sowie im Bereich der Konstruktion und Entwicklung von Sondermaschinen, vertrautes Terrain. Einzelheiten und Möglichkeiten sind individuell abzustimmen. Gern greifen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise in diesem Bereich zurück. Bei Bedarf stellen wir Ihnen unsere Unternehmensberatung als Abwickler dieser Bereiche und Fördermittel mit an die Hand.

Als zweite Art und Weise der Vergütung arbeiten wir auf Stundensatzbasis, wobei Sie davon ausgehen können, dass ein Stundensatz in Höhe von nicht unter € 125 netto anzusetzen ist sowie ein Tagessatz eines Mitarbeiters nicht unter € 1.000 liegt. In der Regel empfiehlt es sich, dass wir Ihnen als Team von 2 bis 3 Personen zur Verfügung stehen. Wenn dies der Fall ist, reduzieren sich die benannten Preise. Bei Fragen kommen sie bitte gern auf uns zu. Wir würden uns (Manufaktur für System Engineering) freuen, wenn unser Team im Bereich Konstruktion und Entwicklung von Sondermaschinen / Maschinen Ihnen behilflich sein kann. Wir sind gern für Sie da.

    Menü